Der Schließzylinder Teil III – Bauformen und Optionen
Bauformen
Doppelzylinder
Der Profildoppelzylinder ist die am häufigsten anzutreffende Bauform der Schließzylinder. Durch den beidseitig vorhandenen Schließmechanismus lassen sich Türen von beiden Seiten schließen. Durch eine spezielle Kupplung ist dies sogar möglich, wenn ein Schlüssel auf einer Seite im Schloss steckt. Der Doppelzylinder ist für alle Arten von Türen geeignet, die für den Einsatz von Profilzylindern vorgerichtet sind. Die Länge wird festgelegt durch Angabe von A und B. (Ratgeber Messen und Montieren)
Drehkopfzylinder (Knaufzylinder)
Der Drehkopfzylinder ist ein Doppelzylinder, bei dem die Innenseite mit einem drehbaren Knauf versehen ist. Dadurch lässt sich die Tür von innen ohne Schlüssel durch Drehen des Knaufes verschließen und wieder öffnen. Prinzipbedingt können Knaufzylinder, ähnlich wie Doppelzylinder mit „Not- und Gefahrenfunktion“, jederzeit mit einem berechtigten Schlüssel von außen geschlossen werden. Knaufzylinder sind nicht für Türen mit Glaseinsatz geeignet, da dieser durchschlagen und der Zylinder dann von innen geöffnet werden kann. Die Länge wird festgelegt durch Angabe von A und B.(Ratgeber Messen und Montieren)
Halbzylinder
Der Halbzylinder ist nur von der Außenseite zu schließen und findet in Garagentoren oder Schlüsselschaltern Verwendung. Es wird ebenfalls bei den bei uns erhältlichen Hangschlössern zu den gleichschließend erweiterbaren Schließsystemen Gege basic und Gege pExtra verbaut. Die Innenlänge beträgt stets 10mm. Die Länge wird festgelegt durch Angabe von A.(Ratgeber Messen und Montieren)
Zylindervorhangschloss
Diese Bauform ermöglicht es Vorhangschlösser gleichschließend in ein Schließsystem zu integrieren. Die massiven Gehäuse besitzen eine feste Einheitsgröße und haben zur Ansteuerung des Schließmechanismus einen Halbzylinder verbaut. Dadurch lassen sich beim Hangschloss die gleichen Sicherheitsmerkmale konfigurieren wie bei einem Halbzylinder.
Optionen
Beidseitig schließbar
Durch Auswahl dieser Zusatzoption ist es möglich, den Zylinder trotz umseitig steckendem und gedrehtem Schlüssel zu schließen. Die auch „Not- und Gefahrenfunktion“ genannte Funktion erfordert den Einbau einer speziellen Kupplung und verhindert zum Beispiel das versehentliche Aussperren.
Bohrschutz
Unsere Schließzylinder sind standardmäßig durch zwei gehärtete Stahlstifte im Gehäuse mit einem Bohrschutz ausgestattet (Gege basic: Bohrschutz einfach). Zusätzlich lässt sich der Bohrschutz verbessern, indem in den Zylinderkern ebenfalls zwei gehärtete Stahlstifte eingesetzt werden (Gege basic: Bohrschutz erweitert). Durch das Ersetzen des ersten Kern- und Gehäusestiftes aus Messing durch entsprechende Stifte aus gehärtetem Stahl (Gege basic: Bohrschutz extra), steigt der Widerstand des Schließzylinders gegen Aufbohren noch einmal stark an. Die Auswahl höherwertiger Bohrschutzoptionen beinhaltet jeweils auch die vorhergehenden Bohrschutzmaßnahmen. Die Schließzylinder des Systems Gege pExtra erhalten den höchsten Bohrschutz (Bohrschutz extra) bereits als Standard.
Profilabfragestift
In die Schlüssel des Schließsystems Gege pExtra ist eine schräge Nut eingefräst, die sich mit handelsüblichen Maschinen nicht kopieren lässt. Ein in das Gehäuse eingearbeiteter Spezialstift tastet diese Nut ab und sperrt den Schließzylinder in eine Richtung wenn diese nicht exakt abgebildet wird. Diese Technik garantiert einen besonders hohen Schutz vor illegalen Schlüsselkopien.
Pickingschutz
Bei der Pickingmethode wird versucht, die Zuhaltestifte durch Vibrationen auf Teilung zu bringen, um so einen Schließvorgang zu ermöglichen. Die AGS – Technik (Abtastschutz Geteilter Stift) ist ein wirksames Gegenmittel.
Schlagschutz
Ein besonders geformter und patentierter Zentrierstift verhindert das Öffnen des Schließzylinders mittels dieser Methode. Zylinder des Systems Gege pExtra besitzen diesen Schutz standardmäßig.
Schließung
Alle von uns gefertigten Schließzylinder können gleichschließend erweitert werden. Wenn Sie bereits Schließzylinder mit diesem Profil bei uns erworben haben, finden Sie sowohl auf den Schlüsseln, als auch auf den Schließzylindern eine eingeprägte Ziffernfolge. Durch Angabe dieser Ziffernfolge in das entsprechende Feld können Sie weitere Produkte mit der gleichen Schließung bei uns bestellen.