Soziale Netzwerke: aktiviert

Über uns
‚secusolu' ist das jüngste Projekt der ‚göritz sicherheitssysteme', ein 1990 gegründetes Einzelunternehmen, das sich in der Haus- und Objektsicherheit engagiert. Zu den Kunden gehören Privathaushalte genauso wie Industrieunternehmen, Kommunen, Banken, medizinische Einrichtungen und andere Institutionen, in denen Sicherheit eine wichtige Rolle spielt. Das Unternehmen wird durch die Inhaberin Susanne Göritz und ihren Ehemann Knut Göritz geführt. Knut Göritz hat die Dienstleistung ‚securitycoach' entwickelt und führt seit 2007 ein Beratungsunternehmen, das sich mit Sicherheitsthemen beschäftigt. ‚secusolu' vereint die Stärken beider Unternehmen - das technische Know-how aus ‚göritz sicherheitssysteme' mit dem umfangreiche Beraterwissen des ‚securitycoach'. ‚secusolu' ist ein web-shop, in dem, Technik und Wissen vereint, optimale Möglichkeiten für Sie entstehen, das Leben sicherer zu gestalten.

 

Susanne Göritz - ist Kauffrau von der Pike auf. Als gelernte Außenhandelskauffrau hat sie sich nach dem Studium von der Exportkauffrau im Außenhandel zu einer engagierten Führungskraft in Industrieunternehmen entwickelt. Was lag näher, als 1990 mit ihrem Organisationstalent, ihrer Hartnäckigkeit und ihrem Durchsetzungsvermögen ein eigenes Unternehmen zu gründen. Seit 20 Jahren ist sie umsichtiger Kapitän der "göritz sicherheitssysteme", der mit verjüngter Mannschaft und "secusolu" seinen erfolgreichen Kurs fortsetzt. Wenn sie nicht auf der "Brücke" steht, singt sie im Chor, versucht polnisch zu lernen und ist sportlich mit dem Fahrrad unterwegs.

Knut Göritz - ist der Sicherheitsexperte bei ‚secusolu'. Seine Lieblingsthese - Sicherheit braucht Bewusstseinsentwicklung! Seit 2007 führt er ein eigenes Beratungsunternehmen für Sicherheitsmanagement. Als securitycoach sieht er sich je nach Situation als begleitender Lehrer, sachkundiger Berater oder effektiver Trainer, kurzum als Entwicklungshelfer in Sachen Sicherheit. Wenn es die Zeit erlaubt, verbreitet er seine Theorien in Fachzeitschriften. Ein Fachbuch ist sein neustes Projekt. Zur Entspannung ist Kampfsport oder Segeln angesagt. Im Bereich Sicherheit hat er folgende Qualifikationen : Sicherheitsmanager, Securitybeauftragter (VdS), Brandschutzbeauftragter (VdS), Fachkraft für Arbeitsschutz.
Seine wichtigsten Publikationen :
"Der Securitycoach" GRIN Verlag 2007 ISBN 978-3-640-43146-5
"Das Titanic-Syndrom" CD Sicherheits-Management Nr.2/2009
"Sicherheit tut Not" Sicherheits-Ingenieur 10/2009

"securitycoach - der Blog" http://security-coach.blogspot.com/

[profiler]
Memory usage: real: 12058624, emalloc: 11721752
Code ProfilerTimeCntEmallocRealMem