
Der Griff zum Billigrauchmelder kommt dem potentiell tödlichen Glücksspiel, Russisch Roulette, recht nahe. Eigentlich kann es nur einen Grund geben, ein derartiges Gerät zu kaufen, nämlich es zu zerlegen. Man würde einfache, primitive Bauteile vorfinden, die teilweise nur mit Heißkleber befestigt sind, ungeschützte Leiterbahnen, Hartpapier-Platinen und einen dürftigen Schutz gegen Schmutz, Staub und Insekten. Fehlalarme sind sozusagen vorprogrammiert. Um dem zu entgehen, werden dann die Batterien entnommen oder noch fataler, Alarme werden nicht mehr ernst genommen. Wenn man den Ursprung eines derart zweifelhaften Produktes zurückverfolgen möchte, hat man es schwer, denn einen Herstellernachweis sucht man meist vergeblich.
Bei Produkten, die Sicherheit garantieren sollen, sind die Aspekte Qualität und Zuverlässigkeit von zentraler Bedeutung. Bei der Auswahl des richtigen Rauchmelders sollte Sie also unbedingt auf Qualität achten. Das secusolu-Team hat sich für die Qualitätsrauchmelder von Ei Electronics entschieden und kann diese mit gutem Gewissen empfehlen.
Pressemitteilung Ei Electronics
Herstellerportät Ei Electronics