Secusolu bietet die Rauchmelder mit der Bezeichnung Ei605TY nicht mehr an, denn mit Beginn des Jahres 2012 hat der Hersteller, Ei Electronics, eine neue Generation von Rauchwarnmeldern in Deutschland eingeführt. Die Geräte der Nachfolge-Serie Ei650 sind auf dem neuesten Stand der Technik. Neben vielen Verbesserungen besitzen sie auch einen Mikroprozessor, der durch Schwellenwertanpassung die während der Betriebsdauer auftretende Verschmutzung kompensiert.

Speziell für den Einsatz im professionellen Umfeld wurde die Ei650i-serie entwickelt. Sie verfügt über umfangreiche Diagnosefunktionen und ermöglicht so, dass im Rahmen der regulären Wartung mögliche Fehlerquellen prognostiziert und angezeigt werden können.

Von Secusolu werden sowohl Stand-alone-Melder als auch verschiedene Modelle zur Funk- und/oder Drahtvernetzung angeboten.

Die neuen Ei650-Rauchwarnmelder erfüllen alle Anforderungen der vfdb-Richtlinie 14-01, wurden erfolgreich gemäß VdS 3131 geprüft und tragen das offizielle Qualitätszeichen „Q“.